Die Geschichte der Arbeitseinsätze

Erste Pläne zu einem Arbeitseinsatz des Turnvereins Egg wurden schon 1972 im Vorstand diskutiert. Der damalige Präsident, Hans Wieler, kam mit dieser Idee vom Militärdienst aus Susten zurück. Anstelle einer Vereinsreise wurde beschlossen, aktive Entwicklungshilfe im Inland zu leisten. Für eine Woche soll sich der Turnverein ganz in die Dienste von jemand Hilfsbedürftigem stellen.

Der Verband der Gemeindepräsidenten des Bezirks Uster hatte Beziehungen zur Schweizer Berghilfe und war behilflich bei der Suche nach einem geeigneten Einsatzort. Eine Delegation des Turnvereins besichtigte drei Orte und entschloss sich für eine Strasse in Brün/GR.

 
1975  -  Brün (Graubünden)

Im Jubiläumsjahr der Gemeinde Egg, 1200 Jahre, fand der erste Arbeitseinsatz des Turnvereins statt. Er wurde zu einem grossen Erfolg.

 
1985  -  Conters (Graubünden)
 
Der zweite Einsatz bestand aus der Erstellung eines 600m langen Strassenstückes für die bessere Nutzung und Pflege des Waldes in Conters/GR
 
1995  -  Gurtnellen (Uri)

Bereits 1992 begannen die Vorbereitungen für den Einsatz in Gurtnellen zur Erstellung einer landwirtschaftlichen Nutzungsstrasse für die Familie Baumann.

 
2005  -  Scareglia (Tessin)

In Scareglia wurde eine Strasse zur Erschliessung des alten Schulhauses erstellt.

Homepage Scareglia 2005

 
2015  -  Chrutose (Hergiswil bei Willisau, Luzern)
 
Unser letzter Einsatz führte uns auf den Biobergbauernhof Chrutose im schönen Napfgebiet. Wir sanierten die Zufahrtstrasse zum Hof auf einer Länge von 500m.

Homepage Chrutose 2015